Jan Grossarth
 
Hochschullehrer und Autor

Als Gesprächsgast (Auswahl)

Die Pferde auf diesem Foto, das ich von einer Reise aus Sambia mitgebracht habe, sind anscheinend in ihren eigenen Welten. Menschen brauchen Gespräche. Dies sind einige meiner Beiträge:
 

2022

  • Ernährungssicherheit und die Zukunft der Landwirtschaft, Vortrag beim Netzwerk Ethik der Ev.-luth. Kirche Bayern, Nürnberg, 18.11.2022.
  • Jubiläumsveranstaltung ,,20 Jahre Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL", Podiumsdiskussion zum Thema Farm to Fork, Berlin, September 2022.
  • Fenster mit Aussicht: Podiumsgespräch über die Ausstellung Natur Futur, Naturkundemuseum Berlin, Juni 2022.
  • Was isst die Welt 2025?, Salon Luitpold, München, Mai 2022.
  • Was essen wir im Jahr 2050?, 11. Tutzinger Rede, Evangelische Akademie Tutzing, Mai 2022.
  • Radiointerview zum Treffen der G-7-Agrarminister, Bayern 2, Mai 2022.

2021

  • Bundeszentrale für Ernährung, 5. BzfE-Forum, Die Rolle der Medien in der Ernährungskommunikation, September 2021.
  • Natürliche Ausrede, Podcast, Mai 2021.
  • Deutsches Hygienemuseum Dresden, Grenzen der Welternährung: Essen wir unseren Planeten auf?, Veranstaltungreihe ,,Über unsere Verhältnisse, Grenzen der Gegenwart", April 2021.

2020

  • Internationales Literaturfest Berlin, Gespräch mit Anna Zilhali, ,,Visionen der Bioökonomie", September 2020.
  • Deutsches Hygienemuseum Dresden, Keynote zur Eröffnung der Ausstellung Future Food, Mai 2020.
  • ZDF Heute Journal, MDR, 3Sat Kulturzeit, Interviews zur Ausstellung ,,Future Food", Mai und Juni 2020.


Vor 2020